Zur Zeit habe ich drei Depots, die ich verwende um Aktien zu kaufen. Mein Hauptdepot bei der Comdirect *mit einem Volumen von ca. 25.000€ (Stand: Oktober 2021), mein Dividendenstrategie Depot bei der Consorsbank* mit einem Volumen von ca. 5.000€ und unser Gemeinschaftsdepot (DKB), das Zukunftsdepot mit einem Volumen von ca. 7.000€.
Das Hauptdepot
Das Hauptdepot bei der Comdirect* habe ich zuerst angelegt. Ich habe dabei den Großteil über Sparpläne investiert, zunächst gemischt in große Technologieunternehmen (Apple, Microsoft) und starke Dividendentitel (Coca Cola, Altria, McDonalds). Der Fokus ging mit Corona eher auf die Wachstumstitel, wobei die Dividendentitel meist im Depot erhalten blieben. Nach und nach werde ich das Depot nach ESG Kriterien (mehr dazu unter Nachhaltigkeit) umschichten. Derzeit sieht die Verteilung wie folgt aus:

Man sieht, dass die Technologieunternehmen Tesla, Apple, Microsoft und Amazon klar vorne liegen. Das liegt vor allem an den hohen Kursgewinnen. Teilweise habe ich dort auch über die Sparpläne mehr investiert. Bei einigen Dividendentiteln habe ich den Kaufwert je Einzelaktie auf ca. 1000€ begrenzt, um eine bessere Streuung erreichen zu können. Das Depot ist zur Zeit mit ca. 66% im Plus.
Dividendenstrategie Depot
Das Dividendenstrategie Depot (Consorsbank*) setzt sich zur Zeit nur aus vier Aktien zusammen: 3M, Johnson & Johnson, IBM und American Tower. In diese Aktien habe ich zusammen pro Monat 250€ investiert, wobei in 3M, Johnnson & Johnnson und IBM je 50€ geflossen sind, in American Tower habe ich monatlich 100€ investiert. Angefangen habe ich im Dezember 2019. Im Jahr 2020 kamen schon 64€ Dividenden zusammen, 2021 (bis September) waren es jetzt 73€. Das Depot ist zur Zeit mit ca. 8% im Plus. Da Ende des Jahres der Punkt erreicht sein wird, an dem alle Aktien im Depot mit mindestens 1000€ bespart wurden, werde ich vorraussichtlich zum Januar 2022 die Sparpläne umstellen. Damit soll auch die Diversifikation verbessert werden.

Zukunftsdepot
Das Zukunftsdepot ist das jüngste meiner Depots. Es gehört meiner Freundin und mir zusammen und besteht hauptsächlich aus Branchen ETFs der Sektoren Clean Energy, KI & Big Data, Digitalisation und Automatisation & Robotics. Das sind einige der wichtigen Schlüsseltechnologien, die unser Leben in den nächsten Jahren entscheidend verändern werden. In vier ETFs wird monatlich insgesamt 400€ investiert. Ergänzt wurde diese Strategie durch Einzelkäufe von Tesla (New Mobility) und Booking.com (Travel). Diese beiden Aktien sind deshalb zur Zeit noch etwas hoch gewichtet, was sich aber mit den Sparplänen bald relativieren wird. Mit dem Depot haben wir im März 2021 gestartet. Es ist zur Zeit ca. 7% im Plus. Eröffnet haben wir dieses Gemeinschaftsdepot bei der DKB, da wir dort schon unser Gemeinschaftskonto haben, was die Sache organisatorisch einfach gemacht hat. Die Depotführung ist kostenlos, Sparpläne kosten 0,49€ bis 1,50€ pro Ausführung.

Eine Vergleich verschiedener Broker findet ihr auf dieser Seite.