
Kindergeld investieren
26. September 2022
Mit welcher Benchmark das Depot vergleichen?
8. Oktober 2022Das Update für den Monat August kommt wieder recht spät. Eigentlich sind wir schon fast einen Monat weiter. Ich wollte aber zuerst noch einen anderen Artikel fertig schreiben. Meine Aktiendepots liefen im August wieder ins Minus. Dabei fielen Haupt und Dividendendepot um ca. 5%, während das Zukunftsdepot um ca. 1,5% fiel.
Sparpläne
In meinem Comdirect Depot wurden folgende Sparpläne ausgeführt:
- 09.08–> CD Project mit 25€
- 16.08. –> AT&T mit 50€
- 24.08.. –> Realty Income mit 50€
In meinem Dividenden Depot bei der Consorsbank habe ich folgende Sparpläne am Laufen:
- 01.08. –> Intel mit 50€
- 01.08. –> General Mills mit 50€
- 01.08. –> Fresenius mit 25€
- 01.08. –> Allianz mit 25€
- 01.08. –> Main Street Capital mit 25€
- 01.08. –> Merck & Co. mit 25€
Diese Sparpläne werden weiter so ausgeführt und nicht reduziert.
Im Zukunftsdepot, welches ich zusammen mit meiner Freundin habe, wurden wie jeden Monat zwei ETFs gekauft. Diese werden alle zwei Monate im Wechsel mit je 200€ bespart, was die Gebühren reduziert. Das liegt daran, dass man bei der DKB man die Gebühren pro Ausführung und nicht prozentual zahlt. Die Sparpläne im August waren:
- 05.08. –> iShares Global Clean Energy ETF mit 200€
- 05.08. –> XTracker AI & Big Data ETF mit 200€
Es handelt sich hierbei um spezielle Branchen ETFs. Dieses Depot werde ich in einem gesonderten Blog Artikel erklären.
Einzelkäufe/Verkäufe/Spin Offs
Ende August gab es einen weiteren Aktiensplit bei Tesla. Die Aktien wurden dabei im Verhältnis 1:3 gesplittet.
Dividenden
Im August erhielt ich insgesamt 26,28€ Dividenden. Die Dividenden sind wie folgt verteilt: AT&T (14,57€), Apple (5,04€), General Mills (2,12€), Main Street Capital (0,72€) und Realty Income (4,43€).

Performance Übersicht
Das Hauptdepot hat im August ca. 5% verloren. Dabei hat keine Aktie einen Gewinn erzielt. Schlusslichter sind Sixt vz (-13,25%), WB Discovery (-12,4%) und CD Projekt (-8,97%).
Nach Tesla (25%) und Apple (15,7%) ist Microsoft (9,2%) die drittgrößte Position.
Das Dividendendepot bei der Consorsbank ist im Juli um ca. 4,3% gefallen. Die größten Gewinner in diesem Depot sind General Mills (+6,4%) und IBM (+1,9%). Stark verloren haben hingegen 3M (-11,5%) Intel (-9,7%) und Allianz (-5,2%)

Das Zukunftsdepot bei der DKB hat nur 1,5% verloren. Am besten machten sich Booking.com (+1%) und der Ishares Global Clean Energy ETF (+1,7%).

Vergleich mit Benchmarks
Diesen Monat führe ich das erste Mal einen Vergleich mit verschiedenen Benchmarks ein. Wenn ich wie oben den Gewinn in Prozent darstelle, ist das ein relativer Gewinn im Vergleich zum Vormonat. Man muss aber bei der Reflexion seiner Investments auch zwingend den Vergleich zu einer Benchmark ziehen. Die Benchmark ist der breite Markt.
Ich habe für ich den MSCI ACWI als Benchmark gewählt. Dieser deckt die Industrieländer und Schwellenländer ab und bildet so den globalen Aktienmarkt recht gut ab. An diesem werde ich mich in Zukunft messen.
Ich ziehe aber noch den Vergleich mit dem Dax 40 und dem S&P500. Ersterer bildet eher die heimische Wirtschaft ab und der zweite die US-Märkte. In folgender Grafik könnt ihr meine einzelnen Depots im Vergleich zur jeweiligen Benchmark sehen.

Den Dax konnte ich im August recht gut schlagen, während ich dem MSCI ACWI und dem S&P500 doch deutlich hinterherhinke. Am Ende zählt der Langzeitvergleich. Dieser kommt noch in einem Extra Artikel.
Für wöchentliche Zwischenstände könnt ihr mich auf Instagram oder Facebook abonnieren.