
Depotupdate Januar 2022
1. Februar 2022
Krieg in der Ukraine – Impact Investing gegen Putin
15. März 2022Im Februar sind die Kurse weiter zurück gegangen. Der Angriff von Russland auf die Ukraine hat sein übriges getan. Bisher habe ich noch keine Nachkäufe getätigt, da ich überschüssige Liquidität eigentlich für Immobilieninvestitionen vorgesehen habe. Diesen Plan werde ich möglicherweise teilweise zurück stellen, wenn die Kurse weiter fallen und sich Kaufgelegenheiten ergeben. Die Sparpläne wurden wie im Januar ausgeführt.
Sparpläne
In meinem Comdirect Depot wurden folgende Sparpläne ausgeführt:
- 16.02. –> AT&T mit 75€
- 08.02. –> Amazon mit 25€
- 08.02. –> SAP mit 25€
- 08.02. –> Microsoft mit 25€
- 08.02.–> CD Project mit 25€
- 22.02. –> Realty Income mit 50€
Im Vergleich zum Januar sind die Sparpläne identisch. Ich werde die Sparpläne 2022 nochmal anpassen, da einige Positionen recht groß geworden sind. Diese werden dann nicht mehr bespart. Dafür werden neue Positionen über Sparpläne in das Depot aufgenommen. Das hat aber keine Eile.
In meinem Dividenden Depot bei der Consorsbank habe ich folgende Sparpläne am Laufen:
- 01.02. –> Intel mit 50€
- 01.02. –> General Mills mit 50€
- 01.02. –> Fresenius mit 25€
- 01.02. –> Allianz mit 25€
- 01.02. –> Main Street Capital mit 25€
- 01.02. –> Merck & Co. mit 25€
Durch die neuen Sparpläne ergibt sich eine bessere Diversifizierung sowohl in Bezug auf Anzahl der Unternehmen als auch in Bezug auf Branchen und Länder.
Im Zukunftsdepot, welches ich zusammen mit meiner Freundin habe, wurden wie jeden Monat zwei ETFs gekauft. Diese werden alle zwei Monate im Wechsel mit je 200€ bespart, was die Gebühren reduziert. Das liegt daran, dass man bei der DKB man die Gebühren pro Ausführung und nicht prozentual zahlt. Die Sparpläne im November sind:
- 05.02. –> iShares Global Clean Energy UCITS ETF mit 200€
- 05.02. –> Lyxor MSCI Digital Economy ESG Filtered (DR) UCITS ETF mit 200€
Es handelt sich hierbei um spezielle Branchen ETFs. Dieses Depot werde ich in einem gesonderten Blog Artikel erklären.
Einzelkäufe/Verkäufe/Spin Offs
Im Februar habe ich weder Einzelkäufe noch Verkäufe getätigt. Es gab auch weiter keine Kapitalmaßnahmen.
Dividenden
Im Februar wurden insgesamt 32,93€ Dividenden an mich ausgeschüttet. Die Dividenden sind wie folgt verteilt: AT&T (17,33€), Realty Income (3,12€), Apple (4,23€), General Mills (0,32€), MainStreetCapital (0,10€) und Infineon (7,83€).
Performance Übersicht
Auch im Februar setzte sich der Abwärtstrend weiter fort und verstärkte sich noch. Auch wenn es Ende Februar wieder etwas bergauf ging, ist das Comdirect Depot am Monatsende um 6,3% im Minus im Vergleich zum Vormonat. Es gab jedoch auch wenige Werte, die sich Positiv entwickelt haben. Am besten liefen Amazon (+2,74%), OrionOfficeReit(+2,34%) und CocaCola (+1,34%). Schlusslichter sind TSMC(-12,11%), Infineon (-17,32%) und Valeo(-20,44%). Die größten Positionen in diesem Depot sind weiterhin Tesla (24%), Apple (15,13%) und Microsoft (9,6%).

Das Dividendendepot bei der Consorsbank ist im Februar um 7,8% gefallen. Es sind tatsächlich in diesem Depot alle Aktien gefallen. Am schlechtesten liefen 3M (-9,65%), Allianz (-11,2%) und Fresenius (-15,3%). Größte Position ist weiterhin American Tower mit ca. 36%.

Das Zukunftsdepot bei der DKB hat 3,4% verloren. Der iShares Global Clean Energy UCITS ETF war die einzige Position, die einen Gewinn verbucht hat und zwar satte 13,19%. Alle anderen Positionen haben verloren. Am schlechtetsten liefen Tesla (-7,9%) und Booking.com (-9,5%). Größte Positionen im Depot sind Booking.com mit 24,3% und Tesla mit 19,3%.

Bestände im Zukunftsdepotdepot im Februar 2022