
Megatrend autonomes Fahren
30. Januar 2022
Depotupdate Februar 2022
1. März 2022Was gibt es im Januar Neues aus meinen Depots? Naja, die Zahlen sehen nicht so gut aus. Die Kurse sind stark eingebrochen. Das sind Phasen, wo man einfach durchmuss. Ich werde jetzt keine Aktien verkaufen, sondern eher nachkaufen, aber nur wenn es noch weiter fallen sollte. Dann habe ich zum Januar die Sparpläne in meinem Dividendenstrategie Depot komplett umgestellt. Die bisherigen Aktien sind zwar tollte Dividendentitel, ich habe jedoch für jeweils etwas mehr als 1000€ bzw. 2000€ Aktien dieser Unternehmen über Sparpläne gekauft. Zeit, weiter zu diversifizieren. Ab Januar bespare ich 5 neue Unternehmen mit ja 25€ bzw. 50€ im Monat. Mehr zur Auswahl der Unternehmen findet ihr in diesem Blogbeitrag.
Sparpläne
In meinem Comdirect Depot wurden folgende Sparpläne ausgeführt:
- 18.01. –> AT&T mit 75€
- 08.01. –> Amazon mit 25€
- 08.01. –> SAP mit 25€
- 08.01. –> Microsoft mit 25€
- 08.01.–> CD Project mit 25€
- 25.01. –> Realty Income mit 50€
Im Vergleich zum Dezember sind die Sparpläne identisch. Ich werde die Sparpläne 2022 nochmal anpassen, da einige Positionen recht groß geworden sind. Diese werden dann nicht mehr bespart. Dafür werden neue Positionen über Sparpläne in das Depot aufgenommen.
In meinem Dividenden Depot bei der Consorsbank habe ich folgende Sparpläne am Laufen:
- 03.01. –> Intel mit 50€
- 03.01. –> General Mills mit 50€
- 03.01. –> Fresenius mit 25€
- 03.01. –> Allianz mit 25€
- 03.01. –> Main Street Capital mit 25€
- 03.01. –> Merck & Co. mit 25€
Durch die neuen Sparpläne ergibt sich eine bessere Diversifizierung sowohl in Bezug auf Anzahl der Unternehmen als auch in Bezug auf Branchen und Länder.
Im Zukunftsdepot, welches ich zusammen mit meiner Freundin habe, wurden wie jeden Monat zwei ETFs gekauft. Diese werden alle zwei Monate im Wechsel mit je 200€ bespart, was die Gebühren reduziert. Das liegt daran, dass man bei der DKB man die Gebühren pro Ausführung und nicht prozentual zahlt. Die Sparpläne im November sind:
- 05.01. –> iShares Automation & Robotics UCITS ETF mit 200€
- 05.01. –> Xtrackers Artificial Intelligence and Big Data UCITS ETF 1C mit 200€
Es handelt sich hierbei um spezielle Branchen ETFs. Dieses Depot werde ich in einem gesonderten Blog Artikel erklären.
Einzelkäufe/Verkäufe/Spin Offs
Im Januar habe ich weder Einzelkäufe noch Verkäufe getätigt. Es gab auch weiter keine Kapitalmaßnahmen.
Dividenden
Im Januar wurden insgesamt 15,79€ Dividenden an mich ausgeschüttet. Die Dividenden sind wie folgt verteilt: American Tower (9,78€), Realty Income (2,94) und TSMC(3,07€).
Performance Übersicht
Der Abwärtstrend im Januar setzte sich weiter fort und verstärkte sich noch. Auch wenn es Ende Januar wieder bergauf ging, ist das Comdirect Depot am Monatsende um 8,1% im Minus im Vergleich zum Vormonat. Es gab jedoch auch Werte, die sich Positiv entwickelt haben. Am besten liefen Coca Cola(+4,36%), Aurelius (+3,70%) und AT&T(+2,64%). Schlusslichter sind Amazon(-11,26%), TESLA (-13,18%) und Biontech(-29,65%). Die größten Positionen in diesem Depot sind weiterhin Tesla (24,3%), Apple (15,2%) und Microsoft (9,3%).

Das Dividendendepot bei der Consorsbank ist im Januar um 6,1% gefallen. Die drei besten Aktien in diesem Depot im Januar waren General Mills (+1,28%), Merck & Co (+4,96%) und Allianz (+7,16%). Diese Positionen sind allerdings noch so klein, dass sie praktisch keinen Einfluss auf die Gesamtperformance haben. Am schlechtesten liefen 3M (-7,16%), Intel (-8,36%) und American Tower (-12,78%) Größte Position ist weiterhin American Tower mit ca. 38%.

Das Zukunftsdepot bei der DKB hat 8,6% verloren. Booking.com war in diesem Depot mit einem Kurszuwachs von 2,88% am besten. Das war auch der einzige Wert, der nicht verloren hat. Alle anderen Positionen haben zweistellig verloren. Größte Positionen im Depot sind Booking.com mit 27,4% und Tesla mit 20,8%.
