
Depotupdate Juni 2022
23. Juli 2022
Kindergeld investieren
26. September 2022Mein Rückblick auf Juli kommt mal wieder auf den letzten Drücker. Eigentlich sind wir schon fast einen Monat weiter. Das liegt vor allem daran, dass wir fast den kompletten August im Urlaub in Schweden waren. Meine Aktiendepots liefen im Juli sehr gut, die eher auf Wachstumsaktien fokussierten Depots gewannen 18,25% (Hauptdepot) bzw. 15,92% (Zukunftsdepot), das Dividendendepot immerhin gut 4,5%.
Sparpläne
In meinem Comdirect Depot wurden folgende Sparpläne ausgeführt:
- 08.07–> CD Project mit 25€
- 15.07. –> AT&T mit 50€
- 25.07.. –> Realty Income mit 50€
In meinem Dividenden Depot bei der Consorsbank habe ich folgende Sparpläne am Laufen:
- 01.07. –> Intel mit 50€
- 01.07. –> General Mills mit 50€
- 01.07. –> Fresenius mit 25€
- 01.07. –> Allianz mit 25€
- 01.07. –> Main Street Capital mit 25€
- 01.07. –> Merck & Co. mit 25€
Diese Sparpläne werden weiter so ausgeführt und nicht reduziert.
Im Zukunftsdepot, welches ich zusammen mit meiner Freundin habe, wurden wie jeden Monat zwei ETFs gekauft. Diese werden alle zwei Monate im Wechsel mit je 200€ bespart, was die Gebühren reduziert. Das liegt daran, dass man bei der DKB man die Gebühren pro Ausführung und nicht prozentual zahlt. Die Sparpläne im Juni waren:
- 05.07. –> iShares Global Clean Energy ETF mit 200€
- 05.07. –> XTracker AI & Big Data ETF mit 200€
Es handelt sich hierbei um spezielle Branchen ETFs. Dieses Depot werde ich in einem gesonderten Blog Artikel erklären.
Einzelkäufe/Verkäufe/Spin Offs
Im Monat Juli gab es keine besonderen Ereignisse dieser Art.
Dividenden
Im Juli erhielt ich insgesamt 35,26€ Dividenden. Die Dividenden sind wie folgt verteilt: Merck(1,14€), CD Projekt(3,33€), TSMC (3,26€), Orion Office Reit(0,08€), American Tower(10,50€), Realty Income (4,35€), Coca Cola (8,51€) und Main Street Capital (0,86€).

Performance Übersicht
Im Juli haben sich das Hauptdepot und das Zukunftsdepot gut erholt, beide mit zweistelliger Performance, während das Dividendendepot um immerhin 4,57% gestiegen ist. Das Comdirect Depot ist am Monatsende um 18,25% im Plus im Vergleich zum Vormonat. Am besten liefen Tesla (+36,1%), Amazon (+29,36%) und Apple (+22,32%). Schlusslichter sind AT&T (-8,73%) und CD Projekt (-6,3%).
Nach Tesla (25%) und Apple (15,2%) ist Microsoft (9,3%) die drittgrößte Position.
Das Dividendendepot bei der Consorsbank ist im Juli um ca. 4,6% gestiegen. Die größten Gewinner in diesem Depot sind Main Street Capital (+20%), 3M (+13%) und die American Tower (+11%). Stark verloren haben hingegen Fresenius (-14%) IBM (-5,5%) und Allianz (-3%)
Unterm Strich waren die Big Tech Konzerne eher die Gewinner im Juli. Europäische Aktien waren schwächer als amerikanische.

Das Zukunftsdepot bei der DKB hat über 15% gewonnen. Das liegt daran, dass die Aktien und ETFs eher Tech fokussiert sind. Alle Positionen sind im Juli gestiegen. Am besten machten sich Tesla (+36%) und der Ishares Global Clean Energy ETF.

Für wöchentliche Zwischenstände könnt ihr mich auf Instagram oder Facebook abonnieren.