
Krieg in der Ukraine – Impact Investing gegen Putin
15. März 2022
Depotupdate April 2022
4. Mai 2022Im März haben meine drei Depots wieder einiges an Kursverlusten der Vormonate kompensiert. Im Schnitt stehen die Depots ca. 9% im Plus. Im Bereich P2P werde ich einige Umstellungen vornehmen (wegen dem Krieg in der Ukraine), mehr dazu könnt ihr in diesem Beitrag nachlesen. Auf meine Aktienstrategie hat diese Ausgangslage jedoch wenig Einfluss. Dennoch werde ich ab April meine Sparpläne etwas reduzieren, um etwas mehr Cash aufzubauen. Dass soll zum Beispiel als Eigenkapital für Immobilien dienen.
Sparpläne
In meinem Comdirect Depot wurden folgende Sparpläne ausgeführt:
- 15.03. –> AT&T mit 100€
- 09.03. –> Amazon mit 25€
- 09.03 –> SAP mit 25€
- 09.03 –> Microsoft mit 25€
- 09.03–> CD Project mit 25€
- 24.03. –> Realty Income mit 50€
Im Vergleich zum Februar hatte ich den Sparplan für AT&T auf 100€ erhöht, da ich diese Aktie für unterbewertet halte. Ab April werden einige Sparpläne eingestellt (SAP, Microsoft und Amazon) bzw. reduziert (AT&T auf 50€). So möchte ich meine Cashreserve nach und nach erhöhen. Außerdem sind gerade die Tech Positionen groß genug geworden.
In meinem Dividenden Depot bei der Consorsbank habe ich folgende Sparpläne am Laufen:
- 01.03. –> Intel mit 50€
- 01.03. –> General Mills mit 50€
- 01.03. –> Fresenius mit 25€
- 01.03. –> Allianz mit 25€
- 01.03. –> Main Street Capital mit 25€
- 01.03. –> Merck & Co. mit 25€
Diese Sparpläne werden weiter so ausgeführt und nicht reduziert.
Im Zukunftsdepot, welches ich zusammen mit meiner Freundin habe, wurden wie jeden Monat zwei ETFs gekauft. Diese werden alle zwei Monate im Wechsel mit je 200€ bespart, was die Gebühren reduziert. Das liegt daran, dass man bei der DKB man die Gebühren pro Ausführung und nicht prozentual zahlt. Die Sparpläne im November sind:
- 05.03. –> XTrackers AI & Big Data ETF mit 200€
- 05.03. –> iShares Automation & Robotics ETF mit 200€
Es handelt sich hierbei um spezielle Branchen ETFs. Dieses Depot werde ich in einem gesonderten Blog Artikel erklären.
Einzelkäufe/Verkäufe/Spin Offs
Im Februar habe ich weder Einzelkäufe noch Verkäufe getätigt. Es gab auch weiter keine Kapitalmaßnahmen.
Dividenden
Im Februar wurden insgesamt 39,49€ Dividenden an mich ausgeschüttet. Die Dividenden sind wie folgt verteilt: IBM (11,54€), Realty Income (3,38€), Intel (0,62€), 3M (8,00€), MainStreetCapital (0,21€), McDonalds (4,97€), Johnson $ Johnson (6,31€) und Microsoft (4,46€).
Performance Übersicht
Auch im März setzte eine Gegenbewegung ein und die Depots erholten sich. Das Comdirect Depot ist am Monatsende um 9,32% im Plus im Vergleich zum Vormonat. Es gab jedoch auch Werte, die sich nicht so gut entwickelt haben. Am besten liefen Tesla (+28,53%), Biontech (+13,22%) und Apple (+8,95%). Schlusslichter sind Orion Office Reit (-17,79%), Valeo (-13,38%) und Aurelius (-6,95%). Die größten Positionen in diesem Depot sind weiterhin Tesla (27%), Apple (15%) und Microsoft (9,2%).

Das Dividendendepot bei der Consorsbank ist im März um 9,37% gestiegen. Es sind diesen Monat fast alle Aktien gestiegen. Ausnahmen bilden Kyndryl Holdings (-14,4%) und Main Street Capital (-0,43%). Am besten liefen American Tower (13,26%), Johnson & Johnson (+11,29%) und Merck & Co. (+9,2%). Größte Position ist weiterhin American Tower mit ca. 36%.

Das Zukunftsdepot bei der DKB hat 8,89% gewonnen. Alle Positionen sind im März gestiegen. Am besten liefen Tesla (+28,53%), Booking.com (+8,13%) und der Ishares Clean Energy ETF (+5,17%).

Bestände im Zukunftsdepotdepot im März 2022
Für wöchentliche Zwischenstände könnt ihr mich auf Instagram abonnieren.