Geld sparen ist in unserer Gesellschaft oft negativ besetzt. Viele, du wahrscheinlich auch, asoziieren damit „Verzicht“. Du gehst nicht mehr essen oder kaufst dir nicht das neue Handy, obwohl das was du hast schon völlig veraltet ist. Du gehst nicht mehr auf Reisen und kaufst dir deinen Kaffee nicht mehr, den du so gerne magst. Und schon gar keine Süßigkeiten.

Alles Bullshit!

Natürlich kannst du Geld sparen, indem du es nicht mehr ausgibst. Spaß macht das nicht! Zum Glück ist Verzicht nur eine Facette. Ich unterscheide in drei Wege, Geld zu sparen:

Das gute ist: du kannst schon mit ein oder zwei dieser Methoden extrem viel erreichen. Wichtig ist, dass du dich dabei gut fühlst, Geld zu sparen.

Und auch wichtig: es gibt für jede Situation und auch jeden Charakter unterschiedliche Methoden, die richtig sind und funktionieren. Wenn die Waschmaschine kaputt ist, nützt es nichts, auf eine neue zu verzichten und in dreckigen Klamotten rum zu laufen. Du würdest dich nicht nur selbst schnell nicht mehr riechen können, wahrscheinlich würde dein Chef dich auch aus Rücksicht auf deine Kollegen schnell entlassen.

Ein Kompromiss zu einem hochwertigen teuren Modell wäre, ein günstiges Modell oder sich mit Nachbarn zusammen tun und gemeinsam eine Maschine kaufen. Auch ein gebrauchtes Gerät kann kosten sparen. Wenn du etwas technisches Geschick hast, kannst du deine alte Maschine auch reparieren.

Eine smarte Lösung dagegen wäre, wenn du dir die Maschine die du möchtest aussuchst, und mit Cashback- und Rabattaktionen den Preis für dich drückst!

Wichtig ist, dass du für jede Situation die Strategie wählst, die dir und zu dir am besten passt.

Du möchtest mehr wissen und für die Zukunft lernen, besser mit deinem Geld umzugehen und damit auch nie wieder Geldprobleme haben?

Klicke auf die Buttons, um mehr zu erfahren!